Rache der Natur?

Franziskus: Coronavirus ist die Antwort der Natur auf die Klimakrise

»Die Antwort der Natur«: Das sei das Coronavirus, weil die Menschen nicht genug Umweltschutz trieben – Unglaubliches predigt das Oberhaupt der Katholischen Kirche.

Foto: Pixabay
Veröffentlicht:
von

In einem Interview mit The Tablet erklärte Papst Franziskus, dass das Virus die Produktion und den Konsum der Menschen eindämme und die Menschen dazu zwinge, ihren (schlechten?) Einfluss auf die Natur zu überdenken, wie CNN berichtet.

»Wir haben nicht auf die Teilkatastrophen reagiert. Wer spricht nun über Australiens Feuer oder erinnert sich daran, dass vor 18 Monaten ein Boot den Nordpol überqueren konnte, weil die Gletscher alle geschmolzen waren? Wer spricht nun von den Überflutungen…,« erklärte der Papst im Interview.

»Ich wie nicht, ob diese Ereignisse eine Rache der Natur sind, aber sie sind jedenfalls die Antwort der Natur,« fügte er hinzu.

Katholiken müssen diese Aussagen von ihrem Oberhaupt aushalten, während in Italien die Lage brenzlich bleibt und haufenweise vor allem ältere Menschen sterben, weil es an Personal oder Beatmungsgeräten fehlt.

Der Papst schreckt dennoch nicht davor zurück, die tragische Lage für politische Zwecke zu instrumentalisieren, und sein »Umwelt-Evangelium« zu verkünden.

Im Vatikan steht weiterhin vieles still: Messen werden ohne Volk gefeiert, die Büros bleiben geöffnet, aber mit großen Einschränkungen. Touristen und Pilger sind weit und breit nicht zu sehen

Der Papst kritisierte auch den Umgang mit Obdachlosen: »Neulich erschien ein Foto von einem Parkplatz in Las Vegas, auf dem Obdachlose unter Quarantäne gestellt worden waren. Und die Hotels waren leer. Aber die Obdachlosen können nicht in ein Hotel gehen,« lamentierte er.

»Es ist ein Moment, um auf die Armen zu schauen,« fügte er hinzu.

(jb)

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Thomas

Das ist mit Sicherheit nicht das Evangelium der Bibel
und hier hat er wohl den Schöpfer der Natur vergessen.
Der Papst sollte mal die Offenbarung des Johannes lesen.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang