Sonntagsfrage: AfD bleibt zweitstärkste Kraft vor der SPD

INSA-Umfrage sieht AfD jetzt bei 22 Prozent

Es hatte sich schon bei einer Ipsos-Umfrage angedeutet: Nun hat die AfD auch bei INSA die 22 Prozentmarke erreicht.

Logo: AfD
Veröffentlicht:
von

Bei einer Ipsos-Umfrage hatte es sich schon vor über einer Woche angedeutet. Nun hat auch bei der INSA-Umfrage die AfD 22 Prozentpunkte erreicht (siehe Berichte »BILD-Zeitung«, »FAZ«, »Welt«). Für die Umfragen von INSA ist das der höchste Wert, der bundesweit je für die AfD gezählt wurde.

Damit verfestigt sich die Position der AfD als zweitstärkste politische Kraft hinter der Union.

Wenn man die CDU und die CSU getrennt betrachtet, ist die AfD zurzeit die stärkste Partei in den Umfragen.

Zusammen mit der Union kommt die AfD auf 48 Prozent. Die Ampel-Parteien können insgesamt nur 39 Prozent für sich vereinen. 

Eine bürgerliche Koalition von CDU/CSU, AfD und FDP käme zusammen auf 55 Prozent

Eine linke Koalition aus SPD, Grüne und Linkspartei käme zusammen auf 42 Prozent.

Damit zeigt sich deutlich, dass das konservative Lager in Deutschland größer ist als das linke Lager.

Hier die kompletten Ergebnisse

CDU/CSU: 26 Prozent

AfD: 22 Prozent

SPD: 18 Prozent

Grüne: 14 Prozent

FDP: 7 Prozent

Linke: 5 Prozent

Andere: 8 Prozent

Zu den »anderen« Parteien gehören auch die »Freien Wähler«, die in zum Beispiel in Bayern sehr stark sind und eher dem konservativen Lager zuzurechnen sind. 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: maasmaennchen

Wenn die AfD JETZT nichts falsch macht und der Michl nicht wieder alles vergisst dann hätten wir eine Chance dieses Land wieder auf die Beine zu stellen und diese antideutschen Altparteienverräter zur Verantwortung zu ziehen.Ich warte das alles mal ab ich vermute das wird sich ins Gegenteil umkehren wenn der Deutsche wieder einschläft.Dabei ist es schon 5 nach 12.

Gravatar: Felix Haller

Vorisicht! Umfrageergebnisse sind keine festen Wählerstimmen.
Siehe das ernüchternde Wahlergebnis in Spanien!

Gravatar: Karl Otto+von+Brausebrandt

Also wenn die AfD pro Woche 2% holt dann hat sie in 39 Wochen 100% ,na das ist doch eine Hausnummer!!!!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Es hatte sich schon bei einer Ipsos-Umfrage angedeutet: Nun hat die AfD auch bei INSA die 22 Prozentmarke erreicht.“ …

Ja Himmel, Allahu Akbar und längst zu Asche geworden-christlich-muslemischer Satansbraten:

Wurde die AfD von der Allmächtig-Allwissenden nicht aber unter dem Diktat gegründet
https://www.der-postillon.com/2016/04/afd-in-wahrheit-von-merkel-gegrundete.html
dass sie kein Eigenleben entwickelt und bei Bedarf zu verschwinden hat???

Gravatar: Fritz der Witz

Noch 19 Prozent, dann isses geschafft...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang